• Creare futuro
    • Novità
    • Professioni dell’edilizia
    • Anniversari di servizio
  • Membri
    • Tutti i membri
    • Anniversari di servizio
    • Diventare Membro
    • Servizi per l’impresario costruttore
  • Formazione
    • Professioni dell’ edilizia
    • Formazione continua
  • La SIC GR
    • Statuto
    • Compliance
    • Organi
    • Le persone della SIC GR
    • Rapporto annuale
Login
  • IT
    • DE
    • RM

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /home/web/195856/htdocs/wp-content/themes/gbv/header.php on line 65
GBV Logo

Mese: Marzo 2020

Bündner Baumeister Ausgabe 1/2020

Bündner Baumeister Magazin 1/2020

Baurobotikartikel in italienisch

Baurobotikartikel in Romanisch

 

 

Home
Membri
Formazione
La SIC GR
News
Impressum

Contatto

Società grigione degli impresari costruttori
Comercialstrasse 20
Casella postale 291
CH-7001 Coira

+41 81 257 08 08
gbv@gbv.ch

Nach oben
Maurerhalle Landquart

Lernende Maurer/Innen und Baupraktiker/Innen üben in Landquart

Chur, 28. Februar 2019. – Im Juni 2019 haben sich 5 Baupraktiker und rund 40 lernende Bündner Maurer dem Qualifikationsverfahren (QV) zum Abschluss ihrer Ausbildung zu stellen. Zurzeit holen sie sich in Landquart im Rahmen eines Vorkurses den letzten Schliff. Die echte Prüfungssimulation ist äusserst beliebt. Auch dieses Jahr machen fast alle Lernenden mit.

Seit mehreren Jahren bietet der Graubündnerische Baumeisterverband in Landquart einen Vorkurs an, welcher sich bei Lernenden und Ausbildnern/Innen eines grossen Zuspruchs erfreut. Er ermöglicht eine letzte Standortbestimmung vor der Prüfung. Sein Ergebnis bildet die Basis, um die letzte Phase der Vorbereitung zielgerichtet in die Hand zu nehmen. Die Berufsausbildung zum/zur Maurer/In dauert drei Jahre und jene zum/zur Baupraktiker/In deren zwei. Sie erfolgt im Rahmen des trialen Ausbildungssystems. Ausbildungsbetrieb, Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse teilen sich die Ausbildungsverantwortung. Die Berufsfachschule vermittelt die Berufskenntnisse und die allgemeinbildenden Fächer, der Einführungskursplatz führt die Lernenden in die Grundlagen der praktischen Ausführung ein und der Ausbildungsbetrieb zeichnet sich für die fachtechnisch korrekte Umsetzung und Vertiefung des Grundlagenstoffes in der Praxis verantwortlich.

Wertvolle Standortbestimmung
Die Ausbildung im Betrieb stützt sich auf die Bildungsverordnung für die Berufe Maurer/In EFZ und Baupraktiker/In EBA. Darin sind die reglementarisch geforderten Ausbildungsinhalte strukturiert dargestellt und auf die einzelnen Lehrjahre und Ausbildungseinheiten aufgeteilt. Mittels Ausbildungsberichten überprüfen Ausbildner/Innen und Lernende periodisch den Ausbildungsfortschritt. Als zusätzliche Möglichkeit einer letzten Standortbestimmung vor dem Qualifikationsverfahren erweist sich der Vorkurs des Graubündnerischen Baumeisterverbandes. Der diesjährige „Vorkurs Qualifikationsverfahren“ findet, unterteilt in drei Gruppen, vom 11. Februar bis 1. März 2019 statt und steht unter der Leitung von Nicola Carroccia, Cazis. Der Kurs erfreut sich regen Zuspruchs. Wieder haben fast alle Ausbildungsbetriebe ihre Lernenden zum Vorkurs angemeldet. Die Ziegelei Landquart AG gewährt dem Kurs auf ihrem Areal Gastrecht. Weiter wird der Kurs von mehreren Mitgliedfirmen des GBV unterstützt.

Echte Prüfungssimulation
Während drei Tagen haben die Lernenden die Möglichkeit, unter prüfungsähnlichen Bedingungen ein Übungsobjekt zu erstellen. Das Objekt wird durch den Kursleiter nach Kriterien bewertet, wie sie auch am Qualifikationsverfahren zur Anwendung gelangen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Notengebung im Vorkurs gut mit den später beim QV effektiv erzielten Ergebnissen übereinstimmt. Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass es sich bei diesem Vorkurs um eine echte Prüfungssimulation handelt, auf deren Ergebnis Ausbildner/Innen und Lernende die letzte Phase der Prüfungsvorbereitung zielgerichtet angehen können.

 

Medienkontakt
Graubündnerischer Baumeisterverband
Comercialstrasse 20
7001 Chur
Telefon 081 257 08 08
Mail: gbv@gbv.ch


Deprecated: Il file Tema senza sidebar.php è deprecato dalla versione 3.0.0 senza alcuna alternativa disponibile. Includi un template sidebar.php nel tuo tema. in /home/web/195856/htdocs/wp-includes/functions.php on line 5581

    Archives

    • Dicembre 2022
    • Novembre 2022
    • Agosto 2022
    • Luglio 2022
    • Maggio 2022
    • Aprile 2022
    • Marzo 2022
    • Gennaio 2022
    • Dicembre 2021
    • Novembre 2021
    • Ottobre 2021
    • Settembre 2021
    • Agosto 2021
    • Luglio 2021
    • Giugno 2021
    • Maggio 2021
    • Marzo 2021
    • Febbraio 2021
    • Gennaio 2021
    • Dicembre 2020
    • Novembre 2020
    • Ottobre 2020
    • Settembre 2020
    • Luglio 2020
    • Giugno 2020
    • Maggio 2020
    • Marzo 2020
    • Gennaio 2020