Maurer/in EFZBaupraktiker/in EBA
Im Hochbau erstellst du Neubauten und trägst dazu bei, dass Bauwerke ihren Wert behalten. Auch das Sanieren und Restaurieren sind wichtige Aufgaben für dich und dein Team.
Strassenbauer/in EFZStrassenbaupraktiker/in EBA
Jedes Mal, wenn du den Fuss vor die Türe setzt, brauchst du Strassen. Dass die über 70 000 Kilometer Strassen in der Schweiz sicher sind, dafür sorgst du als Strassenbauer.
Grundbauer/in EFZ Grundbaupraktiker/in EBA
Als Grundbauer kommst du zum Einsatz, bevor die eigentlichen Bauarbeiten beginnen. Du sorgst nämlich dafür, dass der Untergrund, auf dem später die Gebäude oder die Verkehrswege gebaut werden, tragfähig und sicher ist.
Pflästerer / Pflästererin
Eine Altstadt ohne Pflästerung? Undenkbar. Pflästerungen verleihen einem Ort den ganz besonderen Charme. Nicht nur in einer Altstadt. Als Pflästerer verschönerst du auch Vorplätze, Parkanlagen, Gärten oder Gehwege.
Industrie- und Unterlagsbodenbauer/in EFZ Industrie- und Unterlagsboden- Baupraktiker/in EBA
Als Industrie- und Unterlagsbodenbauer baust und unterhältst du Unterlagsböden und Bodenbeläge. Diese erstellst du zum Beispiel in Fabrikhallen, Lagerhäusern oder in öffentlichen Bauten.
Gleisbauer/in EFZ Gleisbaupraktiker/in EBA
Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass wir sicher und bequem mit dem Zug, aber auch mit dem Tram oder der Bergbahn unterwegs sind. Die Schweiz hat mit über 5000 Kilometer Gleise das dichteste und meistbefahrene Schienennetz der Welt.
Betonwerker/in EFZ
Als Betonwerker stellst du Betonfertigelemente und viele weitere Betonerzeugnisse für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche her. Zuerst geht es darum, nach den Konstruktionsplänen des Auftraggebers aus Holz Negativformen zu erstellen. Und du lernst die richtige Anwendung vorgefertigter Formen aus Stahl, Kunststoff oder Beton.
Steinwerker / Steinwerkerin
Naturstein ist und bleibt ein edler, vielseitig einsetzbarer und beliebter Baustoff. In der Natursteinbearbeitung sind gut ausgebildete Fachleute gefragt. Steinwerker ist ein Beruf mit Zukunft.
Steinmetz / Steinmetzin
Die grössten und ältesten Kirchen, Dome, Kathedralen und Grabstätten, die wir kennen, sind aus Stein geschaffen. Kunst und Kultur spiegeln sich in ihnen wieder. Der Steinmetz ist daran wesentlich beteiligt.
Steinbildhauer / Steinbildhauerin
Steinbildhauer verarbeiten Naturstein zu Grabsteinen, Grabplatten, Brunnen, Denkmälern, Figuren und Reliefs, Fassadenverzierungen und Kunstwerken. Das künstlerische Gestalten steht im Vordergrund.
Bauwerktrenner/in EFZ
Überall wo gebaut oder umgebaut wird, braucht es Öffnungen in Beton und Mauerwerk. Sie werden von den Bauwerktrennern erstellt. Du arbeitest mit technisch hochentwickelten Maschinen wie ein Bauchirurg. Dein wichtigstes Werkzeug ist das Diamantwerkzeug. Du bohrst, sägst, schneidest, presst und knackst Beton und Mauerwerk.
Anrufen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website und Dienste zu optimieren und Ihre Präferenzen auf der Website zu verstehen. Informationen zur Bearbeitung von Personendaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf unseren Websites Matomo, (ehemals Piwik), ein Open-Source Web-Analyse-Tool und ähnliche Dienste. Das Webtracking erfolgt dabei ohne jeglichen Personenbezug. Das Tool wird in der Schweiz betrieben wird. Die gewonnenen Daten werden aus-schliesslich für die Webanalyse genutzt, sie werden nicht geteilt oder mit anderen Datensätzen zusammengeführt. Informationen zur Bearbeitung von Personendaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können.