Sicherheitsparcours 2023 – Ein klares Bekenntnis zur Arbeitssicherheit. 26. Mai 2023 GBV Medienmitteilung Parcours für Arbeitssicherheit Sipa… Mehr
GBV empfiehlt Annahme des Gegenvorschlags zur Gletscherinitiative 24. Mai 2023 Medienmitteilung zur Volksabstimmung vom 18.06.2023 Medienmitteilung… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 1/23 11. April 2023 Bündner Baumeister Magazin 1/2023 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch … Mehr
Jahresbericht 2022 11. April 2023 Der Jahresbericht des GBV 2022 steht aktuell zur Einsicht bereit Jahresbericht GBV 2022… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 3/22 29. November 2022 Bündner Baumeister Magazin 3/2022 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Konfliktbewältigung im Bau 30. August 2022 Umfrage zu Konflikten in der Planung und Realisierung von Bauvorhaben Bauprozesse sind komplex und die Konstellation der Vertragsparteien birgt leider oft ein erhebliches Konfliktpotenzial. Ein… Mehr
Digitale Lerndokumentation – Informationsveranstaltung 23. August 2022 Digitale Lerndokumentation – Informationsveranstaltung für Ausbildnerinnen und Ausbildner Gemäss Bildungsverordnung besteht für Lernende und Lehrbetriebe die Pflicht, über die Dauer der b… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 2/22 17. August 2022 Bündner Baumeister Magazin 2/2022 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Klartext – Gastkommentar BT 28.07.22 29. Juli 2022 Bündner Tagblatt Klartext: Veränderung heisst: bauen… Mehr
Die Zweitwohnungsinitiative und ihre unerwünschten Nebenwirkungen 26. Juli 2022 Ein Beitrag in der Südostschweiz vom 22. Juli 2022 von Andreas Felix Artikel Südostschweiz-die Zweitwohnungsinitiative 22-07-2022… Mehr
Medienkontakt 20. Oktober 2020 Medienkontakt: Graubündnerischer Baumeisterverband Andreas Felix Geschäftsführer Comercialstrasse 20 7001 Chur Telefon 081 257 08 08 Mail: andreas.felix@gbv.ch… Mehr
Grillstamm Region Nordbünden 8. Juli 2022 Bei schönstem Wetter und bester Stimmung fand am 6. Juli am «Fischweiher» des Kieswerks Untervaz der alljährliche Grillstamm statt. Die Mitglieder genossen einen gemeinsamen Mittag, feines Essen i… Mehr
Erfolgreiche Berufsabschlüsse 2022 1. Juli 2022 Herzlichen Glückwunsch! 43 Maurer EFZ, 1 Maurerin EFZ, 3 Baupraktiker EBA, 1 Grundbauer EFZ und 5 Strassenbauer EFZ haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss der b… Mehr
Generalversammlung des GBV 2022 10. Mai 2022 Gut besuchte Generalversammlung des GBV An der Generalversammlung (GV) vom 29. April 2022 in Savognin trafen sich, nach einer schriftlichen GV im 2020 und einer digitalen GV im 2021, die Mitgli… Mehr
Jahresbericht 2021 29. April 2022 Der Jahresbericht des GBV 2021 steht aktuell zur Einsicht bereit Jahresbericht GBV 2021 … Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 1/22 29. März 2022 Bündner Baumeister Magazin 1/2022 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Regionalveranstaltungen des GBV: Informationen für die Mitglieder 15. März 2022 Datenschutz und Korruption: Sorgsamer Umgang gefordert Ab 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz (nDSG) in Kraft. Unternehmer sollten sich schon heute damit auseinandersetzen. Das r… Mehr
Bauwirtschaftsdaten 2021 11. März 2022 „Bauwirtschaft als volkswirtschaftliche Stütze in der Pandemie“ Chur, 11. März 2022. – Die Bautätigkeit im Kanton Graubünden im Baujahr 2021 stieg um +28.0 % auf einen Höchst… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 3/21 17. Dezember 2021 Bündner Baumeister Magazin 3/2021 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Bauberufe an der Fiutscher 19. November 2021 Vom 17. – 21. November 2021 fand in der Stadthalle Chur die Berufsschau FIUTSCHER statt. Die Bauberufe wurden am Stand Nr. 214 vom GBV präsentiert. Die moderne Bauweise wird zunehmend komple… Mehr
Regionalveranstaltungen für Mitglieder 7. Oktober 2021 Der Graubündnerische Baumeisterverband führt jeweils im Frühling und im Herbst regionale Veranstaltungen durch, um mit seinen Mitgliedern den Austausch und den Kontakt zu pflegen. Die Regionalveran… Mehr
Veranstaltung für Mitglieder und Gäste 3. September 2021 Der Graubündnerische Baumeisterverband organisierte am 15. Oktober 2021 eine Veranstaltung für Mitglieder und Gäste. Auch die Übergabe der Anerkennungspräsente an die diplomierten Baumeister er… Mehr
Ausbildnertagung 2021 3. September 2021 Bei der beruflichen Grundbildung im Bauhauptgewerbe, namentlich bei den Berufsbildern Maurer EFZ und Baupraktiker EBA, ist die Überarbeitung der geltenden Bildungsverordnung angelaufen. Gleichzeitig … Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 2/21 26. August 2021 Bündner Baumeister Magazin 2/2021 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Prognosen der Bauvolumina, Update 2021 16. Juli 2021 Prognosen der Bauvolumina in den Bündner Wirtschaftsregionen 2020 – 2024; Update 2021 Ende 2019 präsentierten wir unseren Mitgliedern die „Prognosen Bauvolumina in den Bündner Region… Mehr
Erfolgreiche Berufsabschlüsse 2021 1. Juli 2021 Herzlichen Glückwunsch! 28 Maurer EFZ, 4 Baupraktiker EBA, 1 Strassenbauerin EFZ und 5 Strassenbauer EFZ , 1 Strassenbaupraktiker EBA und 2 Gleisbauer EFZ haben ihre Berufsausbildung erfolgrei… Mehr
Bündner Bauwirtschaft im ersten Semester 2021 27. August 2021 “Deutliche Zunahme der Baunachfrage“ Chur, 27. August 2021 Die Auftragseingänge und die Bautätigkeit erfahren nach dem pandemiebedingten Rückgang im Vorjahr im ersten Semester 2021 eine … Mehr
Baggerfahren und Maurern beim Ferienpass 30. Juni 2021 Wie entsteht eine Mauer aus Backsteinen? Wie ist deine Geschicklichkeit bei der Bedienung eines Kleinbaggers? Zum dritten Mal findet der Ferienpass in Malix unter dem Motto «Ein unvergesslicher Tag a… Mehr
Natursteinkurs in Schluein 31. März 2021 Im zweijahres-Turnus organisiert der GBV jeweils einen überbetrieblichen Kurs zum Thema Natursteinmauerwerk für die lernenden Maurer EFZ und Baupraktiker EBA unseres Kantons. Dieses Jahr wurde 12 Wo… Mehr
Feierabendveranstaltung 28.6.2021 2. Juni 2021 Datenschutz und Informationssicherheit – eine Feierabendveranstaltung des GBV Mit den “Feierabendveranstaltungen“ schafft der Graubündnerische Baumeisterverband (GBV) Plattformen, au… Mehr
Medientermin Natursteinkurs Schluein 23. Juni 2021 Lernende Maurer und Baupraktiker bauen den Stall des Jägerhauses in Schluein wieder auf Chur, 23. Juni 2021. – Im Rahmen eines überbetrieblichen Kurses des Graubündnerischen Baumeis… Mehr
Arbeitssicherheit auf der Baustelle 8. Juni 2021 Die Bündner Baumeister messen der Arbeitssicherheit einen grossen Stellenwert bei. Bei dem Suva – Sicherheits –Parcours vom 18. Mai bis 8. Juni in Bonaduz, und vom 16. Juni bis 24. Juni 2021 in S… Mehr
Stellungnahme zum PUK Teilbericht II 9. Juni 2021 Stellungnahme des Graubündnerischen Baumeisterverbandes zum PUK Teilbericht “Baukartell“ Chur, 9. Juni 2021. – Wie zu erwarten bei einer derart umfassenden Untersuchung zeigt der PUK-Tei… Mehr
GBV unterstützt den Beitritt des Kantons zur IVöB 16. Juli 2021 Der Kanton Graubünden plant den Beitritt zur revidierten Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB). Die Vorlage wird in der Dezembersession 2021 vom Grossen Rat be… Mehr
Rückzug Implenia Graubünden 5. Mai 2021 „Geplanter Rückzug der Implenia aus der Bauproduktion des Kantons Graubünden“ Chur, 5. Mai 2021. – Der Graubündnerische Baumeisterverband (GBV) hat zur Kenntnis genommen, dass … Mehr
Jahresbericht 2020 26. März 2021 Der Jahresbericht des GBV 2020 steht aktuell zur Einsicht bereit Jahresbericht GBV 2020 … Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 1/21 24. März 2021 Bündner Baumeister Magazin 1/2021 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Bauwirtschaftsdaten 2020 26. Februar 2021 „Öffentliche Baunachfrage wird in der Pandemie noch wichtiger“ Chur, 26. Februar 2021. – Die Bautätigkeit im Kanton Graubünden im Baujahr 2020 sank gegenüber dem Vorjahr um -1… Mehr
Bedürfnisgerechte Investitionen erzielen volkswirtschaftliche Rendite! 17. Februar 2021 Das Ergebnis einer Umfrage des Wirtschaftsforum Graubünden bei 575 Bündner Unternehmen bestätigt, dass die Bauwirtschaft bisher mit einem lauen Auge durch die Pandemiekrise gekommen ist. Dies darum… Mehr
Lernende Maurer üben in Landquart 10. Februar 2021 Im Juni 2021 stellen sich 8 Baupraktiker und rund 40 lernende Bündner Maurer dem Qualifikationsverfahren (QV) zum Abschluss ihrer Ausbildung. Zurzeit holen sie sich in Landquart im Rahmen eines Vorku… Mehr
Der GBV unterstützt Betriebstestungen 22. Januar 2021 Der GBV unterstützt Betriebstestungen zur Eindämmung der Pandemie Betriebstestungen sind ein wichtiges Element der Teststrategie des Kantons Graubünden. Mit der Teilnahme an den systematisch… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 3/2020 18. Dezember 2020 Bündner Baumeister Magazin 3/2020 Artikel in Italienisch Artikel in Romanisch… Mehr
Willkommen auf der neuen GBV Webseite 27. November 2020 Das GBV Team steht Ihnen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Kritik und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.… Mehr
Bündner Bauwirtschaft im ersten Semester 2020 21. September 2020 “Deutlicher Einbruch im Hochbau“ Die Auftragseingänge und die Bautätigkeit gingen im ersten Semester 2020 im Zuge der Coronakrise, insbesondere im Wohnungsbau und im übrigen Hochbau, geg… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 2/2020 7. September 2020 Bündner Baumeister Magazin 2/2020 Artikel in Italienisch Medien Archiv… Mehr
Stellungnahme GBV zur WEKO-Untersuchung in der Region Moesa 7. Juli 2020 Stellungnahme des GBV zur aktuellen WEKO-Untersuchung gegen Baufirmen in der Region Moesa Die WEKO hat mit Publikation im Handelsamtsblatt vom 7. Juli 2020 die Namen der Firmen bekannt gegeben,… Mehr
Erfolgreiche Berufsabschlüsse 2020 30. Juni 2020 1 Maurerin EFZ, 33 Maurer EFZ, 7 Baupraktiker EBA, 7 Strassenbauer EFZ, 1 Strassenbaupraktiker, 1 Gleisbauer EFZ und 1 Industrie- und Unterlagsbodenbauer EFZ haben ihre Berufsausbildung erfolgreich ab… Mehr
Stellungnahme zum Abschluss der wettbewerbsrechtlichen Verfahren des Kantons GR 29. Mai 2020 Stellungnahme des Graubündnerischen Baumeisterverbandes zur Medienmitteilung des Kantons Graubünden über den Abschluss der wettbewerbsrechtlichen Verfahren im Kanton Graubünden Chur, 29. Ma… Mehr
Bündner Baumeister Ausgabe 1/2020 7. März 2020 Bündner Baumeister Magazin 1/2020 Baurobotikartikel in italienisch Baurobotikartikel in Romanisch … Mehr
Lernende Maurer/Innen und Baupraktiker/Innen üben in Landquart 23. März 2020 Chur, 28. Februar 2019. – Im Juni 2019 haben sich 5 Baupraktiker und rund 40 lernende Bündner Maurer dem Qualifikationsverfahren (QV) zum Abschluss ihrer Ausbildung zu stellen. Zurzeit holen sie si… Mehr
Archiv 30. Januar 2020 Jahresberichte, Medienbeiträge und das Magazin Bündner Baumeister sind hier zu finden. … Mehr